Nach unserem Zwischenstopp in Alpirsbach, der leckeren Bierprobe und der schönen Wanderung an Deutschlands längstem Wasserfall in Triberg, führte uns unser Weg an den Bodensee. Konstanz und die Insel Mainau haben wir früher schon besucht.
Mainau, die Blumeninsel am Bodensee ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet zu jeder Jahreszeit verschiedene Blumen und Pflanzen bei einem entspannten Spaziergang zu genießen.
Konstanz, die größte Stadt am See mit ihrer historischen Altstadt lädt zu einem Besuch ein. Ein schönen Spaziergang durch die Stadt mit den alten Fachwerkhäusern und z.B. am Münsterplatz das Münster Unserer lieben Frau besichtigen.
Am Rheinufer entlang schlendern und weiter Sehenswürdigkeiten wie den Rheintorturm und den Pulverturm anschauen.
![]() |
Wasserspeier in Konstanz |
Wir haben uns dieses Mal für die Insel Reichenau entschieden, da wir am Untersee noch nicht waren. Konstanz ist auch nicht weit entfernt, wo die Grenze zur Schweiz verläuft und uns unser Weg weiter zum Rheinfall führt.
![]() |
Bodensee Insel Reichenau |
Bodensee-Insel Reichenau
Die größte Bodensee-Insel liegt in der Ausbuchtung, der Untersee und ist mit einem Damm und einer Brücke mit dem Festland verbunden. Als erstes fällt einem die mit Pappeln gesäumte Allee ins Auge, über die man die Insel betritt.
Auf der klimatisch günstig gelegenen Insel wird Gemüseanbau, Fischerei, sowie Weinbau betrieben und ist seit dem Jahr 2000 UNESCO Weltkulturerbe.
Wir haben unser Wohnmobil auf dem Stellplatz zum Übernachten geparkt und haben die Insel mit den Fahrrädern erkundet. Stellplatz bei Google-Maps
Die Informationen haben wir uns im Tourist-Information geholt. Mit dem Plan in der Hand fuhren wir kreuz und quer über die Insel, schauten uns die Sehenswürdigkeiten an. Dazwischen ließen wir es uns bei leckerem Essen gut gehen oder entspannten gemütlich mit Blick auf den See.
![]() |
Bodensee |
Besichtig haben wir die die St. Georg Kirche aus dem 9.Jahrhundert mit den Wandgemälden des Lebens und der Wundertätigkeit Jesu. Es wurden Führungen angeboten, die wir auch besucht haben.
![]() |
St. Georg |
Besichtigung der Säulenbasilika St.Peter und Paul mit den eindrucksvollen Gemälden und der Orgel.
![]() |
St. Peter und Paul |
![]() |
St Peter und Paul |
Nach unserer mehrtägigen, kulturell und kulinarischen Inselerkundung führte uns unser Weg weiter in die Schweiz. Wir nahmen den Grenzübergang in Konstanz.
Weiter geht unsere Wohnmobil-Reise an den Rheinfall, einer der drei größten Wasserfälle Europas.
Bis bald eure Bo.
Ihr findet mich auch auf:
2 Antworten auf „Bodensee im Herbst – Insel Reichenau“
Boah da bekomme ich gleich Sehnsucht. Ich liebe den Bodensee mit all seinen Fassetten und wäre jetzt nur allzu gerne vor Ort 🙂
Alles Liebe,
Janine
Danke für den lieben Kommentar. Eine Reise an den Bodensee lohn sich egal welche Jahreszeit, man findet immer was zu sehen.