Alpirsbach
Im Landkreis Freudenstadt, im schwäbischen Teil des Schwarzwalds, liegt die kleine Stadt Alpirsbach. Über 900 Jahre prägt das ehemalige Benediktinerkloster das Stadtbild. Dort wird Jahrhunderte lang Bier gebraut, das Alpirsbacher Klosterbräu.
Eine Führung der Klosteranlage und der Brauerei ist sehr zu empfehlen.
Interessantes über die Braukunst, die Brauereigeschichte und leckere Biere zum Probieren bekommt man bei der Führung der Brauerei.
![]() |
Brauerei |
Klosterkirche
Die aus rotem Sandstein gebaute Klosterkirche ist ein imposantes Bauwerk und während der Führung erfährt man sehr viel über das Leben und Arbeiten deren Bewohner, der Entwicklung des Klosters und die verschiedenen Phasen der Baugeschichte.
![]() |
Klosteranlage |
Weiterfahrt nach Triberg zu den Triberger Wasserfällen
Triberg
![]() |
Ein Teil des Triberger Wasserfalls |
Über gut ausgebauten Wegen wandert man bergauf neben dem verschiedenen Teilen des Wasserfalls. Über mehrere Brücken spaziert man über den Wasserfall zur anderen Seite. Es gibt verschiedene Wegrouten auf denen man den Wasserfall erkunden kann.
![]() |
Teile des Triberger Wasserfalls |
Triberg gilt auch als Eingangstor zum Naturpark Südschwarzwald und hat viele verschiedene Wanderwege die gut zu wandern sind.
Auch gibt es den Natur-Hochseilgarten, in den man in bis zu 20 Meter Höhe verschieden Hindernisse überwinden kann.
Interessant ist auch der begehbare Schlossfelsen, von dem man einen Tollen Blick auf das Tal hat.
Aber auch über die verschiedenen Wanderwegen durch den Wald bekommt man einen schönen Blick auf den darunter liegenden Ort Triberg.
![]() |
Blick auf Triberg |
Nach leckeren Kaffee und Kuchen und köstlichen, regionalen Gerichten geht für uns die Reise in unserem Wohnmobil weiter Richtung Bodensee.
Bis Bald eure Bo.
Facebook: Bo’s Blog
Bei Pinterest
——
Du darfst es gerne mit deinen freunden teilen über ein gefällt mir oder einen Kommentar würde ich mich sehr freuen.
Eine Antwort auf „An dem Bodensee im Herbst – Zwischenstop Alpirsbach und Triberg“
Hallo Bo!
In Triberg war ich auch derletzt! Schon, die Wanderungen dort, oder?
Über Facebook kennen wir uns schon, deinen Blog habe ich jetzt mal unter den Favoriten 🙂
LG Marian von GeoMarian