In unseren Reiseplänen 2017 haben wir geschrieben, eine unserer Reisen geht dieses Jahr vermutlich nach Italien. Wir waren schon öfters am Gardasee und werden dort wieder einen Zwischenstopp einlegen, daher möchte ich euch Bilder von unserem letzten Aufenthalt zeigen und etwas darüber erzählen.
Auf unserer Tour durch Italien haben wir am Gardasee und am Comer See einige schöne Tage erlebt und sogar einen Abstecher in die Alpen gemacht. Aber erst mal etwas über die schöne Zeit am Gardasee.
![]() |
Blick auf den Gardasee – Peschiera del Garda |
- Peschiera del Garda
- Sirmione
Gardasee
Wir haben in Peschiera del Garda für unseren Zwischenstopp gewählt. Das liegt am Südostufer des Gardasees, in der Provinz Verona und in der Nähe von Sirmione. Neben den Sehenswürdigkeiten in Peschiera war uns die Nähe zu Sirmione wichtig, denn von Peschiera aus kann man mit dem Fahrrad auf einem Fahrradweg bis nach Sirmione fahren. Auch gibt es einen Fahrradweg entlang des Minco bis nach Manuta, den sind wir aber noch nicht gefahren.
N 45°26’24”, E 10°41’05”
Peschiera del Garda
Peschiera liegt am Gardasee und dem einzigen Abfluss des Sees, den Fluss Minco. Die historische Altstadt ist in der alten, von Kanälen umschlossen Festungsanlage, die die Form eines fünfeckigen Sterns hat. Man betritt das Inneren am besten über die Brücke und durch das venezianische Eingangstor. Dann kann man durch die kleine, romantische Gassen mit kleinen Läden und Restaurants bummeln.
![]() |
Blick auf den Kanal von der Brücke am venezianischen Eingangstor |
Neben vielen, schönen Palzzi in venezianischen Stil in der Altstadt, fanden wir auch die Ausgrabungsstätte Abitato Romano Di Arilica und den Dom San Martino ganz interessant. Überall in der Altstadt sieht man die Teile der Festungsmauern, sie ist ca. 2250 m lang und somit die größte Festungsanlage am Gardasee.
Peschiera ist auch für Rollstuhlfahrer ideal, sehr eben und viele Restaurants und Läden haben kleine Rampen am Eingang.
Nach einem Bummel durch die kleinen Gassen und einem leckeren Essen, führte uns unsere Weg zum malerischen Hafen.
![]() |
Peschiera am Gardasee |
Einen Spaziergang an den romantischen Hafen und dann weiter bis zu den Stränden in dem Ortsteil San Benedetto, an denen sich auch die Campinplätze befinden. Und in die andere Richtung um die Festung herum kommt man an den Fluss Minco, dort führt auch der Fahrradweg entlang bis nach Manuta.
![]() |
Um die Festung herum fließt der Fluss Minco |
Wir haben von Peschiera aus eine Tagestour mit dem Fahrrad nach Sirmione gemacht, um uns die Altstadt und die Wasserburg anzuschauen. In Sirmione darf man nicht auf den Parkplätzen mit dem Wohnmobil parken. Aber der Fahrradweg macht es möglich einen schönen Tag in Sirmione zu verbringen.
Sirmione
Es hat sich gelohnt mit dem Fahrrad auf dem Radweg von Peschiera hierher zu fahren, denn in Sirmione gilt für alle Parkplätze ein Wohnmobil-Verbot und für das Fahrrad gibt es Plätze zum Abstellen.
Die Wasserburg Castello Scaligero wurde an einer strategisch wichtigen Stelle im 13. Jahrhundert erbaut und immer weiter ausgebaut. Für die Flotte kam ein mit Mauern umgebenes Hafenbecken im 16 Jahrhundert dazu.
Eine Besichtigung lohnt sich und mit 4,00 Euro pro Person auch nicht teuer.
![]() |
Castello Scaligero |
Eine kleine, bildliche Zusammenfassung der Besichtigung der Wasserburg.
![]() |
Impressionen Wasserburg |
Von der Wasserburg aus haben von einen tollen Ausblick auf den Gardasee und auf die Landzunge mit der Altstadt.
![]() |
Blick auf den Gardasee von der Wasserburg |
Auf der zentralen Straße Corso Vittorio Emanuele und der Piazza Carducci ist das Zentrum der verkehrsfreien Altstadt und dort sind die meisten Besucher unterwegs. Aber es lohnt sich auch weiter außerhalb der Altstadt die schöne Halbinsel zu erkunden.
So haben wir einen schönen Tag in Sirmione verbracht und uns auch kulinarisch verwöhnen lassen, Das Wetter war sehr wechselhaft, aber auch die Rückfahrt mit dem Fahrrad auf dem Radweg nach Peschiera war problemlos.
Weiter ging unsere Italien-Reise mit einem kurzen Aufenthalt am Comersee und einem kleinen Abstecher in die Alpen, aber darüber erzähle ich euch ein anderes Mal.
Ich hoffe mein Reisebericht mit den Bildern Gardasee mit dem Wohnmobil – Peschiera und Sirmione hat euch gefallen. Wart ihr schon in Peschierea oder Sirmione? Wie hat es euch gefallen?
Schreibt es mir doch in den Kommentaren.
Bis bald eure Bo.
E-Mail-Adresse eingeben:
Zugestellt von FeedBurner
12 Antworten auf „Gardasee mit dem Wohnmobil – Peschiera del Garda und Sirmione“
Sieht richtig süß und hübsch dort aus, da will ich auch mal hin!
Uns hat es sehr gut gefallen.
Wow wenn ich das so sehe kriege ich total Fernweh! Wunderschön 🙂
Ich war einmal am Gardasee als ich jünger war, aber außer Sirmione erkenne ich leider nix wieder.. Muss ich wohl nochmal hin 😉
Schöner Post!
Dankeschön
Sehr schöner und informativer Beitrag! Bei den tollen Bildern bekomme ich glatt Fernweh. Ich war mal als Kind am Gardasee, wo genau weiß ich allerdings nicht mehr. Habe den Urlaub aber als sehr schön in Erinnerung. Verreisen mit dem Wohnmobil habe ich noch nie gemacht, kann ich mir aber sehr gut vorstellen. Vor allem jetzt mit Kind stelle ich es mir praktisch vor, dass man alles nötige bequem mitnehmen kann und nicht auf den Platz im Koffer beschränkt ist.
Liebe Grüße
Diana
Danke für deinen Kommentar.
Ja für uns ist im Wohnmobil ein entspanntes Reisen und ein ungebundenes.
Sehr cool.
Ich will auch ein Wohnmobil und einfach mal losfahren ^^.
Da ist man denke immer noch Günstiger und unabhängiger, als mit Hotel.
Sehr schöne Bilder und toller Einblick. Da bekommt man lust auf Urlaub.
Alles liebe
Vor allem unabhängiger, ob günstiger hängt immer vom Wohnmobil ab.
O wow bei den schönen Bildern will man auch gleich hinfahren. Es sieht so schön aus. Ich hoffe ich kann diesen Sommer auch für ein paar Tage hin. Es steht schon so lange auf meiner Liste 🙂
♡ Dana
http://www.danamagnolia.com
Wir werden dieses Jahr auch wieder an den Gardasee fahren
Hallo Bo, durch Zufall bin ich auf deinen schönen kleinen privaten Blog gelandet. Er gefällt mir sehr gut. Meine Schwester hat sich auch einen Wohnwagen gekauft und plante auch zum Gardasee zu fahren, nun hat das Corona Virus leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, nun erstmal abwarten.
Ich habe deinen Blog gleich mal bei mir verlinkt, du bist mir sehr sympathisch, alles Gute für dich und bleib gesund. Marcel von https://meine-reisen.net/
Vielen lieben Dank.