Historischer Roman
Kurzinfo:
Akka, Heiliges Land, Ende des 12. Jahrhunderts: Nathanael, der Sohn des jüdischen Medicus, und das arabische Mädchen Zohra verlieben sich ineinander. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Denn nachdem Saladins Armee Jerusalem eingenommen hat, breitet sich der Krieg bald auch nach Akka aus. Zur selben Zeit flieht der junge John Savage aus einem englischen Kloster. Mit der Armee von Richard Löwenherz zieht er in den dritten Kreuzzug. In Akka trifft er auf das verzweifelte Liebespaar. Gemeinsam versuchen die drei jungen Menschen – ein Christ, eine Muslima, ein Jude – in einer Stadt zu überleben, in der die großen Weltreligionen sich aufs Bitterste bekämpfen ..

Die Säulen des Lichts von Jane Johnson*
Autorin:
Meine Meinung:
Während auf der einen Seite der Welt die heimliche Liebe zwischen Zohra und Nathanael beginnt, flieht zur gleichen Zeit auf der anderen Seite der junge John Savage nach dem Tod eines Ordensbruders aus dem Kloster. Er und der Fremde, den er “den Mauren” nennt, ziehen durch England. Mit Gaunereien bestreitet er seinen Lebensunterhalt in England und schließen sich dann der Armee von Richard Löwenherz an. So landet er mit dem Kreuzrittern auf dem Kreuzzug im Heilige Land. Da kreuzen sich die Wege von John, Zohra und Nathanael.
So wird die Geschichte immer abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Der des jungen Paares Zohra und Nathanael und ihrer heimlichen Liebe. Von John mit seinem Zeichentalent und die Freundschaft mit dem Mauren. Als weiteres kommt die Geschichte von Zorahs Bruder Malek dazu, der Leibgardist im Palast des Sultans ist.
Die Belagerung der Stadt Akka und die damit verbundenem Schwierigkeiten der Hauptfiguren der Geschichte werden aus verschiedenen Perspektiven dargestellt.
Die Kreuzritter als Besatzer und die politischen, strategischen Entscheidungen und Auswirkungen werden in dem Buch sehr ausführlich behandelt. Genauso wie die Theorie der Entstehung der Gotik und die Einwirkungen der Architektur des Orients auf den Kathedralen-Bau in Europa.
Fazit:
Ein ausführlich geschriebener Roman über die Belagerung Akkas, dem Leid und die Brutalität des Krieges, der Entstehung der Gotik, über den Kreuzzug und die verschiedenen Schauplätze der Geschichte. Dazwischen eine Geschichte aus Liebe, Freundschaft und die Problematik der verschiedenen Religionen.
Für mich war die Geschichte etwas zu langwierig, aber aus den verschiedenen Perspektiven gut dargestellt.
*Das Buch wurde mir kostenlos mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Bis bald eure Bo.
7 Antworten auf „Die Säulen des Lichts von Jane Johnson – Rezension“
Das Buch hielt ich auch schon einmal in den Händen und fand den Klapptext recht interessant. Allerdings habe ich noch einige Bücher auf dem SUB und viele Vorbestellt, dass ich wohl noch eine weile zu lesen habe ^^. Die Beschreibung finde ich ganz interessant und das Buch werde ich mir auf jeden Fall vormerken.
Alles liebe
Problematische Liebe ist immer interessant, solange es am Ende ein Happy End gibt. Die verschiedenen Religionen machen die Story noch spannender. Wäre sicher auch ein Buch für mich! Danke fürs Vorstellen!
Liebe Grüße
Jana
Mir war es nur etwas zu langwierig.
Geht mir auch so, habe auch noch einiges was ich noch lesen will.
klingt ziemlich flach…..
🙂
xxx
Habe auch von Buch mehr erwartet.
Die Story stelle ich mir wirklich gut vor. Vor allem ist es mal etwas anderes als das was ich in letzter Zeit gelesen habe.