-Werbung wegen Orts- und Preisnennung – Wohnmobil-Tour Frankreich –
Nach dem Besuch in Brantôme sind wir weiter an die Atlantik-Küste gefahren und zwar nach Soulac-sur-Mer. Wir waren vor mehr als 25 Jahren mit den Kindern schon einmal hier gewesen und es hatte uns sehr gut gefallen.
Soulac-sur-Mer ist ein kleiner Badeort mit vielen Villen aus dem 19. Jahrhundert, kilometerlangen Sandstränden und ist bei Wassersportlern sehr beliebt.

Die Atlantik-Küste – Soulac-sur-Mer
Unser Stellplatz liegt neben einem Campingplatz oberhalb des Sandstrandes und wir hatten von dort aus einen schönen Blick aufs Meer. Der Zugang zum Strand ist etwas steil abfallend, aber gut zu bewältigen. Es gibt einen bewachten und einen unbewachten Strandabschnitt und der ist mit Fahnen gekennzeichnet. Am Atlantik weht immer ein Wind und je nach Wellengang und Strömung werden verschiedene Fahnen gehisst, damit man weiß wann das Schwimmen gefährlich ist.

Wir haben einen Platz am Rand des Stellplatzes ergattert und haben es uns dort gemütlich gemacht. Auf dem Stellplatz waren viele Franzosen, aber auch einig Fahrzeuge aus Deutschland. Wir hatten nette Nachbarn auf dem Stellplatz und konnten eine schöne Zeit hier verbringen. Morgens frühstücken mit Blick aufs Meer und abends bei einer Flasche Wein den Urlaub genießen.
GPS Daten Stellplatz Soulac-sur-Mer:
N 45.49929 – W 1.13729
Preis: 8,00€ pro Nacht mit Ver- und Entsorgung.

Soulac-sur-Mer hat gut ausgebaute Fahrradwege und wir wollten aus diesem Grund unsere Fahrräder mitnehmen, doch leider ist unser Fahrradträger beim Anbringen an das Wohnmobil kaputt gegangen. Wir mussten die Fahrräder zu Hause lassen, haben dafür ausgedehnte Spaziergänge am Strand gemacht, was auch sehr schön ist.


Direkt an dem Stellplatz gelegenen Strandabschnitts liegen zwei Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Sie sind jetzt fast im Meer versunken, man kann sie bei Ebbe gut erkennen. Sie wurden damals in die Dünen gebaut und es verdeutlicht wie das Meer große Teile der Dünen und des Sandstrandes wegträgt. Mit großen Steinen und anderen Methoden versucht man Vorort dieses aufzuhalten. Wenn man den Strand weitere nach Soulac-sur-Mer läuft sieht man noch weitere Bunker in den Dünen und gehörten zu Teilen des Atlantikwalls.

Wohnmobil-Tour Frankreich – Die Atlantik-Küste

Nach ein paar Tagen fuhren wir weiter bis zu unserem nächsten Stellplatz Messanges Plage Nord. Ein kleiner Stellplatz außerhalb vom Ort und ca. 300m vom Strand entfernt. Auch hier hatten wir Glück und haben einen Platz direkt an einem kleinen Baum bekommen. So hatten wir keinen direkten Nachbarn, Grün vor der Tür und haben nicht direkt in der Sonne gestanden. Wie auch auf unseren letzten Stellplatz hatten wir sehr nette Mitcamper in der Nähe. Dieses Mal war es ein Paar aus Deutschland mit ihrer acht Monate alten Tochter. Ihr Weg führt sie weiter Richtung Spanien und Portugal, wie sie uns erzählt haben.

GPS Daten Stellplatz Messanges Plage Nord:
N 43.81557 – W 1.40092
Preis: 12,38€ pro Nacht mit Ver- und Entsorgung.


Der Strand Messanges Plage Nord ist über einen befestigten Weg vom Stellplatz aus sehr gut zu erreichen. Lange Sandstrände und hohe Wellen und viele Surfer. Es macht Spaß im Sand zu liegen und ihnen beim Surfen zuzuschauen. Auch hier ist der Strand bewacht und Fahnen zeigen an ob es sicher oder gefährlich ist zu schwimmen. Ob mit Surfbrett, Bodyboard oder als Kitesurfer, rechts und links vom Schwimmerbereich kann man ihnen beim Wellenreiten zuschauen. Da bekommen wir auch Lust und überlegen uns vielleicht auch mal ein Bodyboard anzuschaffen und über die Wellen zu gleiten. Doch bevor in Versuchung kommen sagt die Wettervorhersage Regen für die nächsten Tage an und wir legen die nächste Route unserer Tour fest. Es wird uns Landeinwärts über den Pilgerort Lourdes an die Mittelmeerküste führen, nach Saintes-Maries-de-la-Mer, denn dort ist besseres Wetter zu erwarten. Doch davon erzähle ich euch in meinem nächsten Beitrag.
Bis bald eure Bo.
16 Antworten auf „Wohnmobil-Tour Frankreich – Die Atlantik-Küste“
Herrlich Deine Bilder. Vielen Dank fürs mitnehmen. Total schön.
Schönen Urlaub, liebe grüße Tina
Dankeschön
Hach wie schön! Vielen Dank fürs Mitnehmen an die Atlantikküste Frankreichs. 🙂 Reisen mit dem Wohnmobil ist immer schön, finde ich. 🙂
LG
Wir reisen sehr gerne im Wohnmobil, man kann immer zwischendurch entscheiden wo man anhält und wo man länger bleibt.
Ein Traum! Die Atlantikstrände sind so schön, gell? Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie viel Spaß es macht, so herumzureisen. Dass man da auch nette Bekanntschaften macht, glaub ich gerne. Ich wünsche Euch noch weiterhin einen tollen Urlaub!
Liebe Grüße, Maren
Dankeschön, für uns ist es die richtige Art zu reisen.
Wie passend der Beitra kommt! Wir haben uns gerade unterhalten, dass wir mal an die französische Atlantikküste wollen. Die BIlder sehen toll aus, so ganz nach endlosen Stränden. Wunderschön!
Liebe Grüße
Birgit
Es gibt sehr schöne Orte an der Atlantikküste.
ich muss zugeben, dass ich wirklich kein Fan von Wohnmobilen bin 😉
aber die Küste Frankreichs finde ich immer wieder wunderschön! vor einigen Jahren bin ich mit einem Kumpel einfach mit dem Auto entlang der Küste gereist und wir sind immer wieder wo unterkommen – war auch echt cool 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Wir reisen gern im Wohnmobil, da haben wir die Freiheit, die wir mögen und an der Atlantik Küste macht das Reisen Spaß
Ein wunderbarer Bericht. Da hattet ihr echt eine tolle Zeit. Und in Frankreich war ich noch nie.
Diesen Sommer hab ich so viele Berichte über Wohnmobil – Reisen gelesen und hab jetzt richtig bock drauf auch mal eine zu machen 🙂
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Wunderschöne Fotos! 🙂
Ich bin leider kein Wohnmobilfan. Aber für diejenigen die regelmäßig damit unterwegs sind, muss es echt praktisch sein. Das Haus usw. ist ja immer dabei. 🙂 Ich denke, so kann man viel mehr sehen als wenn man im Hotel oder so übernachtet…
Liebe Grüße
Julia von https://www.fashion-stoff.de/
Was für wundervolle Impressionen!
Dankeschön
So schöner Bericht! Wir planen im Sommer auch eine Womo-Tour an den Atlantik und wollen wenn die Zeit reicht bis nach Bilbao! Kannst du uns einen Reiseführer empfehlen?
Amazing! I know nothing about traveling all over the country, what a wonderful looking place to explore.
Visit website: “https://www.ridetransferdirect.com/sv/taxi/transfers/malaga-flygplats/marbella/.