Weiter geht es mit unserer Wohnmobil-Reise zur Côte d’Azur.
Wir waren vorher in Baume les Messieurs -Ein Rückblick von Ostern 2015.
Sisteron, das Tor zur Provence
Sisteron ist ein geschichtsträchtiger Ort, der schon zur Römer-Zeit unter dem Namen “Seguster” bekannt war. Belagerungen während der Hugenottenkriege, mehrere Seuchen und der Aufenthalt Napoleons nach seiner Flucht aus Elba währen da zu erwähnen.
Sie ist das Tor zur Provence und liegt an der Route Napoleon. Am imposantesten sind die riesige, bizarren Felsformation (Rocher de la Baume) über der Stadt. Für mich war das ein faszinierender Blick.
Am Ende vom Ort hatten wir auf dem kleinen Stellplatz ein Plätzchen für unsere “Glücksdose” (unser Wohnmobil-Kastenwagen) gefunden. Stellplatz auf Google Maps
Das war gut so. Später fuhren noch einige Wohnmobile den Stellplatz an und fanden keinen Platz mehr. Das haben wir jetzt gelernt, nicht zu spät Stellplätze anfahren, sonst findest du kein Platz mehr.
![]() |
Sisteron |
Einen schönen Spaziergang durch die Altstadt haben wir gemacht. Es lohnt sich die Sehenswürdigkeiten Sisterons anzuschauen, wie die alten Häuser aus dem 16. und 17 Jahrhundert, die drei Türmen der ehemaligen Stadtmauer und die Kathedrale Notre Dame des Pommiers.
Am nächsten Morgen machten wir uns gut gestärkt auf den Aufstieg zur über der Stadt thronenden Zitadelle von Sisteron.
![]() |
Zitadelle von Sisteron |
Bei der Besichtigung der Zitadelle erfahren wir alles über die Geschichte der Festung und der Stadt. Im Sommer sollen hier viele Aufführungen wie Tanz-, Theater- und Musikfestivals geben.
Wir sind aber im Frühling hier und genießen den tollen Ausblick von hier oben.
![]() |
Ein Blick von der Zitadelle auf Sisteron |
Nach einem schönen Aufenthalt in Sisteron geht die Reise weiter nach Süden – Côte d’Azur wir kommen.
![]() |
Weiterfahrt |
Und weiter geht es nach Saint Tropez.
Bis bald eure Bo.
——
Du darfst es gerne mit deinen Freunden teilen und über ein Kommentar würde ich mich freuen.