Die liebe Bea von Lady Bella hat zu einer tollen Blogger-Aktion aufgerufen – einen Adventskalender in dem jeden Tag ein anderer Blogger aus dem Bereich DIY und Food etwas vorstellt. 24 Türchen öffnest sich, wie es bei einem Adventskalender üblich ist und jeden Tag erwartet euch etwas Schönes, Leckeres oder Besonderes. Alle Teilnehmer findet ihr auch hier Adventskalender 2017 . Heute bin ich an der Reihe und zeige euch ein einfaches DIY – Selbst hergestellte Rosenseife zum Verschenken – für die Mama, die Schwester oder die beste Freundin.

Rosenseife zum Verschenken – DIY
Es ist ein ganz einfaches Rezept und kann auch mit Kindern zusammen herstellen werden. Es wird keine Seife gesiedet, sondern entsteht aus Seifenraspeln. Dazu kommen schöne Öle und ein Rosenduft dazu und wird in eine Rosenform gepresst. Einige Tage trocknen lassen und schön verpacken, so hat man ein besonderes Geschenk für Rosen- und Seifenliebhaber zu Weihnachten.
Zutaten:
- 100 g geruchsneutrale Pflege-Kernseife
- 20 ml heißes Wasser
- 5 ml Wildrosenöl z.B. von Weleda
- 10 ml Bio-Kokosöl
- evtl. 3 Tropfen ätherisches Rosenöl (kann bei Benutzen von Wildrosenöl auch weggelassen werden)
- Silikonform mit kleinen Rosen
Zubereitung:
- Die Seife raspeln und in eine Schüssel füllen.
- Kokosöl,Wildrosenöl und evt. ätherisches Rosenöl auf die Seifenraspeln geben. Mit dem ätherischen Rosenöl riecht die Seife viel intensiver.

- Das heiße Wasser darüber gießen und alles verühren.
- Mit den Händen gut verkneten und dann in die Silikonform drücken.

- Die Oberseite mit einem Messer glattstreichen
- Die Seife in der Form für einen Tag trocknen lassen und dann vorsichtig herauslösen.
- Einige Tage an der Luft trocknen lassen und dann in Zellophantüte verpacken.

Die Rosenseife ist durch die pflegenden Öle eine sehr milde Seife und kann auch für das Gesicht verwendet werden. Wenn man keine Silikonform mit kleinen Rosen hat, kann man auch andere Formen benutzen. Es geht auch ohne Silikonform, da rollt man mit den Händen kleine Kugeln oder eine ovale Form. Zu den Seifenraspeln kann man auch andere duftende Öle dazugeben und neue Duftkrationen versuchen, z.B. Mandelöl und Sandornöl.
Ich hoffe das DIY gefällt euch und ihr probiert es mal aus. Was für eine Duftrichtung würdet ihr ausprobieren?
Bis bald eure Bo.
Schaut morgen bei Torben von Butterbrot vorbei, mal sehen was es da Tolles gibt. Oder was Inger von Fockelicious gestern vorgestellt hat.
17 Antworten auf „Rosenseife zum Verschenken – DIY“
Liebe Bo,
das ist eine super, tolle Idee. Vielen Dank, die werde ich bestimmt nachmachen. Aber für uns mit viel Glitzer drin.
Ich danke dir.
Liebe Iris
Dankeschön. Ja mit Glitzer sieht die Seife bestimmt auch super aus.
Bisher habe ich mich immer vor Seifen DIYs Respektvoll Abstand gehalten. Mit der Anleitung werde ich mich wohl doch mal probieren.
Vielen Dank dafür!
An das Seifensieden traue ich mich auch nicht ran, daher mag ich die einfache Variante. So kann man es auch mit Kindern machen.
Ich finde es erstaunlich wie einfach das klingt, ich dachte immer das wäre super kompliziert. Danke für diese nette Idee!
Letztes Jahr habe ich mich an ein Seifen DIY gewagt und bin kläglich gescheitert. Irgendwie bin ich dafür nicht gemacht :D. Aber mit deiner Anleitung werde ich es auf jeden Fall noch einmal versuchen! Danke dafür.
Liebe Grüße Saskia 🙂
Die Seifen sind ja super hübsch!
Liebe Grüße 🙂
Dankeschön
[…] Selbstgemachte Seife bzw. der DIY-Beitrag von Bo kann euch heute inspirieren. […]
Huhu Bo,
danke für ein Seifen-DIY. Das Tolle bei dieser Art der Seifenherstellung ist ja, dass man das Erzeugnis direkt am nächsten Tag verschenken kann. Und bei den Düften kann man sich nach Herzenslust austoben. Rosenduft ist nicht so meins – zu langweilig – ich bin eher ein Fan von schrägen Duftkombinationen mit einem Hauch zur Herbheit, wie Jasmin und Kiefer, oder Weihrauch und Ylang-Ylang.
Dir eine tolle Zeit bis zum Fest und liebe Grüße
Edna Mo
Hallo Bo, ein Seifen-DIY, das auch noch relativ einfach klingt, kommt zur Zeit gerade recht… denn jetzt geht’s ja wie jedes Jahr richtig los mit dem Geschenke-Suchen. Danke für den Tipp, solche Silikonformen hab ich auch noch…
Liebe Grüße, Maren
[…] Dezember, Bo von Bos Blog […]
Das ist eine super gute Idee! Ich habe schon eine Duftkerze gemacht , jetzt möchte meine eigene Seife selber machen! Das so einfach ist, habe ich nicht gedacht!
Viele Grüße,
Claudia
Ja es ist eine einfache Weise Seife herzustellen. Seife sieden ist schon komplizierter.
Liebe Bo,
das ist eine tolle Idee – ich hab’ Seifen bis jetzt immer nur gegossen.
Aber das ist ja noch einfacher 😀 und ist nicht so viel Patzerei ;-).
Lieben Gruß
Sara
Hallo Bo,
erst mal vielen lieben Dank, dass du an meinem Bloggeradventskalender teilgenommen hast. Das ist wirklich klasse.
Meine Mama steht ja auf alles, was nach Rose duftet. Da ich schon ein Weihnachtsgeschenk für sie habe, wäre das echt eine tolle Idee für sie zum Muttertag. Das klingt super einfach. Ich habe schon mal Seife selber gemacht, aber die hat leider nicht geschäumt, aber ich finde, eine Seife sollte schön schäumen. Ist das bei deinem Rezept der Fall?
Liebe Grüße
Bea
[…] Selbstgemachte Seife bzw. der DIY-Beitrag von Bo kann euch heute inspirieren. […]