– Kochbuch – Rezension – Anzeige –
Bei mir war dieser Monat etwas stressig und wie soll es sonst sein, wenn man dann zu Süßem greift und weniger Bewegung hat, nimmt man auch zu. Schon eine ganze Weile war ich auf der Suche nach einem Low-Carb Kochbuch und bin auf das “Low Carb Typgerecht Express*” von Martina Lommel gestoßen. Ein Koch- und Informationsbuch mit einem Test “Welcher Typ bist du?” Und dadurch mit der optimalen, typabhängigen Kohlenhydratmenge abnehmen. Was ich gut finde, es sind schnelle, glutenfreie Rezepte und für Veganer, Vegetarier und die Paleoernährung ist auch etwas dabei.
Kurzinfo: Schnell schlank gekocht
Den individuellen Low-Carb-Plan gibt es jetzt auch für Eilige und Faule, denn wer hat schon immer Zeit und Lust, lange in der Küche zu stehen. Ein einfacher Test zeigt, welche Kohlenhydratmenge angebracht ist, und schon geht es los: Die unkomplizierten Rezepte sind mit ein paar Zutaten in 10, 20 oder 30 Minuten zubereitet. Lunch to go im Glas und Ruck-Zuck-Abendessen machen entspanntes und genussvolles Abnehmen möglich: wenige Kohlenhydrate, noch weniger Stress. (Quelle: Random House)

Low Carb Typgerecht Express – Rezension
Seiten: 160 Seiten, ca. 40 Farbfotos
ISBN: 978-3-517-09685-8
Preis: 18,00 €
Verlag: Südwest
NEU Erschienen: 26.02.2018
Erhältlich z.B. bei Amazon oder Random House
Autorin: Marina Lommel, 1989 geboren, ist Ernährungswissenschaftlerin und Gründerin der Online-Plattform “Foodpunk”. Als selbstständige Bloggerin veranstaltet sie regelmäßig Abnehm-Challenges, durch die die “Foodpunk”-Community stetig wächst. Zudem coacht die Autorin ihre Kunden auch persönlich in Einzelberatungen. Durch ihre Erfahrung als Journalistin kann sie komplexe Inhalte unterhaltsam auf Augenhöhe vermitteln.(Quelle: Random House)

Meine Meinung:
Das Buch ist in mehrere Kapitel gegliedert und im ersten Kapitel sind einige Informationen über Ernährung enthalten. So wird z.B. auch Insulin, Glukagon, Leptin und andere Hormone eingegangen. Danach werden die Phasen “ Boost Your Brain“, „Burn the Fat“und “ Eat Clean“ erläutert. Durch den, im Buch enthaltenen Test, erfährt man welcher Typ man ist und mit dem Typgerechten Fahrplan, welche Phase wie lange anhalten sollten. Es gibt eine Tabelle mit Do´s und Don´ts, dort sind Protein-, Kohkenhydrat- und Fettquellen beschrieben, genauso wie Gewürze, Süßes und Getränke.
Dann folgen die Rezepte in einem Baukastensystem für die unterschiedlichen Phasen. Es gibt, je nach Phase Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen mit Nährwertangabe, Zutaten- und Zubereitungsteil. Auch ein Kapitel für Desserts gibt es und viele Rezepte enthalten Bildern und zusätzlichen Tipps.
Fazit:
Das Buch Low Carb Typgerecht Express gefällt mir sehr gut. Besonders gut finde ich den Test, weil man gerade als Low-Carb-Anfänger viele Informationen bekommt, die man für den Start braucht. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, sind schnell zubereitet und schmecken gut. Ich kann das Kochbuch Low Carb Typgerecht Express somit empfehlen.
*Das Buch wurde mir kostenlos und bedingungslos mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr Low Carb auch schon ausprobiert? Schreibt mir doch in den Kommentaren eure Low Carb Erfahrungen.
Bis bald eure Bo.
12 Antworten auf „Low Carb Typgerecht – Rezension“
Das klingt auf alle Fälle sehr interessant. Obwohl bei mir ja immer viel ausfällt, weil ich das xte Gemüse nicht mag und deshalb eher zu Fleisch, Fisch, Käse, Eiern und Salat greife, wenn ich auf Kohlehydrate verzichte.
LG Sunny
Das Gemüse was man nicht mag, kann man ja auch austauschen. Durch das Benutzen von Kokosmehl gibt es auch Pancakes oder auch Cheescake, nicht nur Gemüse Fleisch oder Fisch.
Das Klingt echt intessant und wäre auch einfach umzusetzen. Würde ich sogar mal Probieren und was neues kennn lernen.
Liebe Grüße
Julia
Gerade durch den Test erfährt man was für ein Typ man ist und kann dann typgerecht Low Carb ausprobieren.
Ich bin kein Fan von dem Low-Carb Zeug. Aber muss jeder selber wissen. Auf jeden Fall koche ich auch gerne und bin immer offen für neue Rezepte etc 😀
Alles Liebe,
Janine
Wäre auch nicht gut, wenn wir alle gleich wären. Mir hat es gut getan und mit weniger Kohlenhydraten komme ich gut zurecht.
Gut, das mit 10, 20 oder 30 Min. kochen hört sich super an! Weniger Kohlenhydrate essen tut mir persönlich wirklich gut. Vielen Dank für deine Empfehlung, das Buch schau ich mir an.
Liebe Grüße, Christina
Freut mich, dass es dir gefällt. Mir geht es auch mit weniger Kohlenhydraten besser.
Kokosmehl hab ich auch daheim, ist das tatsächlich “low carb”? Cool!
Liebe Grüße
Maren
Ja ist Low Carb und man kann viel damit machen.
Ich bin gern auch Abends mal Low Carb unterwegs, das ist gefühlt leichter und ich kann dann besser schlafen.
Liebe Grüße Ela
Abends keine KH zu essen hilft schon und ist auch ein guter Einstieg.