Nominiert hat mich für den Liebsten Award der liebe Yannic von JettingGerman einem englischsprachiger Travel-Blog mit schönen Bildern seiner besuchten Orten.
Da sag ich von hier aus nochmal Danke für die Nominierung.
Der “Liebster Award” dient dazu etwas mehr über den Blogger zu erfahren und ihn besser kennen zu lernen.
Weiter unten findet ihr die Fragen und eine Kurzinfo und zu meinen lieben Blogger-Kolleginnen, die ich nominiert habe. Es sind Natalie, Andrea D., Andrea K., Susanne und Sonja.
Hier der Liebster Award Leitfaden (Regeln):
- Danke der Person, die dich nominiert hat und verlinke ihren/seinen Blog bei dir
- Beantworte die 11 Fragen
- Nominier 3-11 weiter neue Blogger mit weniger als 300 Follower
- Überleg dir 11 neue Fragen für die nominierten Blogger
- Füge die Regeln in deinen “Liebster Award Post”
- Füge eins von den Liebster Award Logos ein
11 Fragen – 11 Antworten
Ich habe einige Blogs gelesen und dachte vor einigen Monaten, das mach ich jetzt auch und habe angefangen.
3. Was ist das Thema deines Blogs und warum hast du dieses gewählt?
![]() |
Kiste mit den Rezepten |
4. Woher bekommst du Inspiration für neue Beiträge?
Was das Kochen und Backen angeht, habe ich über die Jahre einiges gesammelt, neues ausprobiert und verändert. Von den Bildern auf Pinterest lasse ich mich auch inspirieren.
Zudem habe ich eine Familie und da kommen auch immer einige Ideen, die ich dann im Blog festhalte kann. Manchmal kommt mir einfach eine Idee, wenn ich nicht einschlafen kann.
5. Glaubst du an Außerirdische? Begründe deine Antwort!
Das Universum ist so groß, warum sollten wir alleine sein.
Und in den weiten des Universums einige Vulkanier, Romulaner und Klingonen zu finden ist doch irgendwie cool. Ich sage nur “Lebe lang und in Frieden“
6. Was ist deine Lieblingsmusik? Zeig uns ein Beispiel!
In Moment höre ich sehr gerne die Musik von Rea Garvey. Konnte sein Konzert im Juni hier in Alzey miterleben.
![]() |
Rea Garvey Juni 2016 in Alzey |
![]() |
Rea Garvey Juni 2016 in Alzey |
Meinen Mann, zu zweit ist Reisen schöner und er kann unser Wohnmobil fahren, was ich nicht kann. Mein Strickzeug und Lakritz.
8. Was ist deine Lieblings-Social Media Plattform und wie finden wir dich?
Facebook – da bin ich vielen Gruppen.
Pinterest – da könnte ich Stunden verbringen.
Facebook – google+ – Pinterst
9. Hast du ein Lebensziel? Wie sieht dieses aus?
Viel Zeit mit den Menschen die ich liebe zu verbringen.
Reisen und darüber schreiben, was ich schon auf meinem neuen Blog Bo’s Wohnmobil-Reisen angefangen habe.
10. Was war dein schlechtestes Schulfach?
Das ist echt lange her, ich glaube das war Kunst. Welche Ironie, heute male ich gerne Acrylbilder.
11. Wie raffst du dich auf wenn es nicht so läuft wie geplant?
Tief durchatmen, mir sagen es ist wie es ist und hoffen es wird besser.
Es hat Spaß gemacht diese interessanten Fragen zu beantworten.
Kommen wir nun zu den Blogs die ich nominiere.
Meine Nominierten sind:
- Natalie – sie schreibt auf ihrem Blog über Ayurveda, Gesundheit, Spirituelles und Psychologie.
- Susanne – auf ihrem Blog findet ihr Kreatives und Selbstgemachtes, Gewinnspiele und Produkttests, sowie einen Shop.
- Andrea D. – hier findet ihr Produkttests aus verschiedenen Bereichen und sie berichte darüber auf ihrem Blog.
- Andrea K. – sie teilt auf ihrem Blog besondere Ereignisse, Eindrücke, Rezepte und vieles mehr mit euch.
- Sonja – auf ihrem Blog findet ihr alles über das Allgäu, Landschaftsbeschreibung, Ausflugsziel, Tipps und Rezepte.
Hier sind eure Fragen:
- Wie bist du zum Bloggen gekommen?
- Drei Orte an die du in deinem Leben reisen möchtest?
- Welches war dein zuletzt gelesenes Buch?
- Wie sieht ein normaler Blog-Tag bei dir aus?
- Wie entspannst du dich?
- Was war dein erster Blog-Post und wann war der?
- Was magst du an dir am liebsten?
- Was inspiriert dich zu einem Blog-Thema?
- Was ist deine Lieblings-Serie und warum ist sie es?
- Wenn du eine Blume wärst, welche wärst du?
- Was willst du noch im Leben erreichen?
Viel Spaß
Bis bald eure Bo.
Facebook: Bo’s Blog
——-
Du darfst es gerne mit deinen Freunden teilen und über einen Kommentar würde ich mich freuen.