Kochbuch Rezension*- Anzeige-
Schon seit längerer Zeit habe ich eine Heißluftfriteuse und nutze sie auch gerne. Es ist ein kleines Rezeptheft mit dabei gewesen und da habe ich auch schon einiges ausprobiert. Irgendwann möchte man auch andere Rezepte testen und da habe ich das Buch “Heißluftfriteuse – fettarm & knusprig*” von Camilla V. Saulsbury entdeckt.

Doch bevor ich mich mit dem Buch befasse möchte ich auf den ü30Blogger & Friends Adventskalender aufmerksam machen, der schon am Freitag beginnt. Schaut mal vorbei, es lohnt sich.

Heißluftfriteuse* – fettarm & knusprig
Kurzinfo:
Fettarm garen in heißer Luft
Die Heißluftfritteuse revolutioniert unser Kochen! Knusprige Pommes und goldbraun panierte Schnitzel werden fast fettfrei und dadurch viel kalorienärmer und gesünder zubereitet. Außerdem kann dieses Gerät grillen, kochen, dünsten und backen – auf schonende, nahezu fettfreie und aromaerhaltende Weise. Die Rezeptvielfalt in diesem Buch zeigt die ganze Bandbreite: Pikantes wie geröstetes Gemüse, knuspriger Speck, Fleischbällchen und Lammkottelets mit Melonen-Salsa sind ebenso dabei wie Crunchymüsli, Schokoladen-Lava-Kuchen und Teigtaschen mit Apfel-Karamell-Füllung. (Quelle: Random House)
Originaltitel: 150 best Air Fryer Recipes
Originalverlag: Robert Rose
Seiten: 80 Seiten, ca. 40 Farbfotos
ISBN: 978-3-8094-3806-9
Preis: € 9,99
Verlag: Bassermann
NEU Erschienen: 30.10.2017
Erhältlich z.B. Amazon oder Random House
Autorin: Camilla Saulsbury hat bereits über 20 Kochbücher geschrieben, außerdem arbeitet sie als Autorin und Rezeptentwicklerin für verschiedene Zeitschriften sowie als Fitness-Trainerin. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in Texas. Ihr ist eine gesunde, vollwertige, köstliche Küche ganz wichtig. Alles dreht sich darum, eine glückliche, gesunde Balance im Leben zu finden. (Quelle: Random House)
Meine Meinung:
Wer eine Heißluftfriteuse nutzt, kann mit wenig Fett und damit auch kalorienärmer Pommes oder andere Gerichte garen, schonend und nahezu fettfrei, steht zumindest auf der Beschreibung des Kochbuchs.
In der Einleitung sind Tipps und Tricks zum fettarmen Garen aufgeführt, sowie Infos zum Kochgeschirr und Sicherheitstipps für die Heißluftfriteuse enthalten. Danach folgen die Rezepte, die in verschiedenen Kategorien aufgeteilt sind.
- Frühstück, Kuchen und Desserts
- Vorspeisen
- Knabbereien
- Hauptgerichte
- Dips und Saucen
Die Rezepte haben als erstes eine kurze Beschreibung, dann folgt die Zutatenliste und die Zubereitungsbeschreibung. Dazu gibt es weiter Tipps, Varianten und Aufbewahrungsvorschläge. Was ich gut finde sind auch die Tipps zum Ersetzen der Zutaten für Glutenfreie Varianten. Es sind 50 Rezepte in dem Kochbuch enthalten, die ein Auszug des Orginal-Kochbuchs der Autorin mit über 150 Rezepten ist.
Bei einigen Rezepten steht noch, dass man die Heißluftfriteuse vorheizen soll, falls erforderlich. Das ist etwas verwirrend, da auch nicht steht wie lange und hinsichtlich des Energiesparens eigentlich auch nicht nötig ist.
Fazit:
Eigentlich finde ich das Kochbuch für die Heißluftfriteuse gut und da reichen auch die 50 Rezepte. Besonders gefallen mir die Tipps zum Ersetzen von Zutaten für Glutenfreie Rezepte. Hingegen mich das Vorheizen des Gerätes bei einigen Rezepten stört. Ansonsten kann ich es für Heißluftfriteusenbesitzer empfehlen.
*Das Buch wurde mir kostenlos und bedingungslos mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt.
15 Antworten auf „Heißluftfriteuse, fettarm & knusprig – Rezension“
Interessant – ich bin immer noch am Überlegen, mir so ein Gerät zuzulegen. Fettarmes Frittieren hätte schon was. Nun ja, für Frühstück würde ich sie eher nicht nutzen. Wusste gar nicht, dass es dafür extra Kochbücher gibt. Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße
Cornelia
Habe ich vorher auch nicht gewusst. Aber es ist schon interessant was man mit der Heißluftfriteuse machen kann.
Meine Pommes gare ich völlig ohne Fett im Backofen mit Umluft , Auch viele andere Sachen . Leider passen erfahrungsgemäß nur für wenige Personen Lebensmittel in solche Geräte . Daher habe ich mir noch kein Gerät dieser Art nach dem die alte Friteuse hinüber war zugelegt . Ich denke in den nächsten Jahren werde ich das auch nicht machen . Nur wenn werde ich mir sicher ein Buch zulegen 😉
LG Heidi
Ich habe mir eine Heißluftfriteuse gekauft als meine Friteuse kaputt gegangen ist und nutze die oft. In dem Buch sind einige neue Rezepte die ich ausprobieren kann.
Toller Artikel! Ich werde mir demnächst meine erste Heißluftfriteuse zulegen 🙂
Ich bin auch völlig begeistert von den Geräten. Mittlerweile bekommt man die ja so günstig. Ich habe für meine noch keine 100€ bezahlt. Sie ist von Princess und hatte bei Amazon sehr gute Bewertungen. Da hab ich vor ca 6 Monaten zugeschlagen. Echt eine tolle Sache, der Ofen ist bei mir fast garnicht mehr an….
Das freut mich für dich, da passt das Buch genau dazu, da sind tolle Rezepte
Wir benutzen unsere Heißluftfritteuse auch sehr gerne. Jedoch ehrlich gesagt meistens für Pommes und Chicken Nuggets 🙂 Das ist einfach zu lecker.
Haben aber auch schon mal Fleisch und Fisch (Tiefkühl) darin zubereitet. Letztlich sind diese Geräte wirklich sehr flexibel und man kann allerhand darin zubereiten.
Vielen Dank für den super Artikel. In meinem Freundes sind alle verfechter normalen Friteusen. Werde es aber dennoch mal testen.
Habe das Buch auch bestellt. Kann die Rezension nur bestätigen.
Danke
Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.
Liebe Bo,
vorab herzlichen Dank für diesen tollen Blog. Die Artikel sind toll aufbereitet und gut recherchiert. Ich habe das tolle Buch über diese Seite bestellt und bin wirklich begeistert.. Lob an dich – mach weiter so!
Guter Beitrag, Bo :). Welche Heißluftfritteuse benutzt Du denn, konnte die Info auf Deiner Website nicht finden.
LG Lukas
Ich habe die Actifry und auch eine no name Heißluftfriteuse