-Werbung Buch Rezension-
Im letzten Blogpost habe ich euch ein Taschenbuch zu dem Thema Ordnung schaffen im Kleiderschrank vorgestellt. Von Helen Grün gibt es noch ein weiteres Taschenbuch mit dem Titel “Haushalt Ordnung und Aussortieren”. Was ich dabei interessant finde, sind neben den Tipps zum Aufgaben minimieren, vor allen die Rezepte für selbstgemachte Putzmittel. Ich bin ja ein DIY-Fan.
Haushalt Ordnung und Aussortieren
Kurzinfo: Bist Du der Überzeugung, dass die Arbeit im Haushalt zu viel ist? Kommst Du immer wieder an den Punkt, dass Du Aufgaben einfach vergessen hast oder keine Lust mehr auf den Haushalt hast?
Dann bist Du mit Millionen anderer Frauen in guter Gesellschaft, die ihrem Haushalt hinterherlaufen. Der Haushalt ist einfach zu viel und die Aufgaben übermannen sie. Dabei ist es völlig egal, wieviel Menschen im Haushalt wohnen und wieviel Zeit für den Haushalt geopfert wird. Die meisten kennen die Probleme und konnten bis jetzt keine vernünftige Lösung finden. (Quelle: Amazon)

Taschenbuch: 101 Seiten
Verlag: Independently published
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-1794515932
Preis: 8,99€
Erschienen am: 23. Januar 2019
Erhältlich bei Amazon
Autorin: Mit Haushalt hatte Helen Grün nie viel am Hut. Sie konzentrierte sich auf ihre Ausbildung und Studium. Mit 23 Jahren ging sie mit ihrem Mann nach Irland und arbeitete dort für ein Jahr. Später wiederholte sie dies und arbeitete für ein halbes Jahr auf der Citadelle in Frankreich. Danach studierte sie und schloss mit dem Dipl.-Betriebswirt ihr Studium ab. Erst als ihr Sohn auf die Welt kam, beschäftigte sie sich mehr mit dem Thema Haushalt und Finanzen und suchte einfache Lösungen, wie Kind, Haushalt und Arbeiten unter einen Hut zu bringen ist. Ihr fiel auf, dass die meisten Frauen und Mütter mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert werden. (Quelle: Amazon)
Rezension
Im Vorwort wird über das Thema Haushalt geschrieben und die Autorin bringt ihre eigenen Erfahrungen mit ein. Darin ist auch eine kurze Erklärung der verschiedenen Teile enthalten und bringen einen kleinen Überblick zu den Strategien in diesem Buch.
Über Aufgaben minimieren, Stress reduzieren und deren Definition geht es weiter zu den Themen Aussortieren und zu dem Plan für einen einfach gestalteten Haushalt. Ich kenne auch einige Pläne wie z.B. der Frühjahrsputz durchgeführt wird, hier ist es anders und zwar wird in täglichen, wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Aufgaben eingeteilt. Die Aufteilung fängt bei 5 Minuten Aufgaben an und geht zu weiteren Strategien, die länger andauernden Frühjahrsputz unnötig machen.
Im Teil Aufgaben minimieren gibt es Informationen zu Haushaltsgeräten, die auch mir den Haushalt erleichtern.Dann folgt der für mich als DIY-Fan interessante Teil der Herstellung von einfachen, kostengünstigen selbst hergestellten Putzmitteln.
Meine Meinung
Mir gefällt das Taschenbuch sehr gut und auch die Aufteilungen in den täglichen bis jährlichen Aufgaben lassen mich über einige eingefahrenen Angewohnheiten der Aufräum- und Putz-Routine nachdenken. Besonders gefallen hat mit der Teil der selbstgemachten Putzmittel und einige nutze ich schon im Haushalt.
*Das Buch wurde mir kostenlos und bedingungslos mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt
Habt ihr schon mal Putzmittel schon selbst hergestellt?
Bis bald eure Bo.
Weitere Rezensionen
2 Antworten auf „Haushalt Ordnung und Aussortieren – Rezension“
Oh je, ich bin weit davon entfernt, meinen Haushalt optimal zu führen, besonders dabei den Stress zu reduzieren, fällt mir schwer. Das buch klingt wirklich interessant, da hast du mich jetzt neugierig gemacht!
Danke für den Tipp!
LG Antje
Puh. Hausarbeit ist schrecklich. Es ist für mich auch keine Arbeit. Eher Strafe. Ich mache halt das, was gemacht werden muss. Meine Arbeit muss mir Spaß machen. Sonst ist es für mich keine Arbeit.
BG Sunny