Als ich das Thema #Fashionpassion der ü30Blogger & Friends gelesen habe, war ich nicht sicher ob ich diese Mal mit mache. Fashionpassion – Modeleidenschaft. Was für eine Bedeutung hat Fashionpassion für mich? Für den einen sind es bestimmt Modelabes, für jemand anderen ein besonderer Trend. Es kann aber auch ein Mode-Mix, Mode mit Message, Mode-Upcycling, Mode-DIY, usw. eben für jede Frau etwas anderes bedeuten. Leidenschaft für Mode oder Mode mit Leidenschaft.
Meine #Fashionpassion
Meine Leidenschaft ist es aus einigen Wollknäueln individuelle Kleidungsstücke zu fertigen. Etwas zu tragen was meine Hände erschaffen haben und diese Einzelstücke in meine Garderobe einzufügen. Kurz gesagt das Stricken und das Kombinieren.

Auch wenn ich nach einer Anleitung ein Strick-Stück anfertige, ist es doch etwas Individuelles. Ich nutze andere Wolle als in der Anleitung. Ich passe es genau an meinen Körper an und entscheide während des Strickens ob ich ein Muster hinzufüge oder es einfach weg lasse. So entsteht ein Shirt, ein Tuch oder eine Strickjacke nach meinen Vorstellungen, trägt meine Handschrift.

Für den Rock hatte ich kein Oberteil gefunden, dass mir gefallen hat. So habe ich mir ein luftiges Shirt mit Ajour Muster gestrickt. Die Kombi begleitet und erfreut mich schon eine ganze Weile.
Die “Anleitung Rosina” findet ihr auf Fadenstille und ich habe sie für mich angepasst.

Die Farbkombination und der seidigen Glanz der Wolle haben mir gefallen und so musste ich sie mitnehmen und etwas daraus machen. Ein Streifen-Shirt mit einem Lochmuster.
Die Original-Anleitung Bloussom ist von Nicole Hager.

Homeware – Meine butterweiche Strickjacke für zu Hause ist im Urlaub fertig geworden. Die Anleitung Jacke Rindby. Die Wolle habe ich aus verschiedenen Garnen selbst gewickelt und so eine Farbkombination erzielt, die mich an Blumen aus meinem Garten erinnert.
Stricken ist mein Yoga
Stunden strickend zu verbringen, die entspanenden, gleichmäßigen Bewegungen und ein Gefühl der Ruhe erlangen. Nicht umsonst sagt man auch “Stricken ist wie Yoga”. Nach einem stressigen Tag nehme ich mein Strickzeug und entspanne mich, komme zur Ruhe – Masche für Masche.
Was ich nicht mag ist das “Zusammennähen” und daher liebe ich Anleitungen die in einem Stück von oben oder von unten gestrickt werden Besonders RVO – Raglan von oben mag ich und habe auch selbst eine Anleitung in 3 Teilen beschrieben, hier findet ihr Teil 1.
Das war ein kleiner Einblick meiner Strickmode und vielleicht hat auch jemand Lust der “Leidenschaft Stricken” zu frönen und seine individuellen Modelle zu kombinieren.
Was meine Blogger-Kolleginnen zu dem Thema #Fashionpassion geschrieben haben? Schaut einfach mal vorbei.
Bis bald eure Bo.
27 Antworten auf „#fashionpassion – ü30Blogger & Friends“
🙂 Liebe Bo,
beneidenswert so stricken zu können! Der türkisfarbene Pulli steht Dir und passt toll zu dem farbigen Muster in dem Rock. Die Kuschelstrickjacke wäre auch mein Ding.
Ich habe in meiner Jugend mal einen "Wohnpulli" in fuchsiafarbenem Mohair gestrickt. Da brauchte ich keinen Wintermantel mehr – das Teil war wahnsinnig warm und trotz seiner Größe ganz leicht.
Schönen Start in's Wochenende und liebe Grüße 🙂
Ohh Bo wie toll! Alle Modelle gefallen mir so gut, dass ich sofort loslegen könnte. Aber halt ich hab mich grade an einige unfertige Strickmodelle erinnert. Öhm ja…. leider bin ich sofort Feuer und Flamme und werde dann nie fertig 🙂
Schön wie Du die Sachen präsentierst, ein schöner Post. Eine Ode an die Handarbeit. Vielen Dank dafür.
Schönen Freitag, liebe Grüße Tina
Dankeschön liebe Tina. Aus diesem Grund stricke ich alles in einem Stück, sonst wäre das Gestrickte bis heute noch nicht zusammen genäht.
Dankeschön. So einen Mohairpulli hatte ich früher auch, die halten wirklich warm
Sehr schön, Bo, das ist auch eine echte Fashion Passion. Ich habe in dunkler Vergangenheit mal Pullis gestrickt, aber jetzt schon lange nicht mehr. Das du Stricken als Entspannung empfindest ist doch super. Ich bräuchte inzwischen eher eine Strickmaschine. Geht schneller! 🙂
LG Eva
Dankeschön Eva. Eine Strickmaschine wäre nicht schlecht.
Huhu liebe Bo,
dass Du so eine Strickgöttin bist, war mir gar nicht bewusst. Ich bewundere das sehr. Trotz all meiner handwerklichen Fähigkeiten bin ich beim Stricken ein Rohrkrepierer, ab und zu nadel ich einen Schal oder Handschuhe, aber mehr wird es nicht werden. Komischerweise finde ich, dass mir Strickoberteile nicht besonders gut stehen. In glatten Materialien fühle ich mich hingegen wohl und bilde mir ein, ich sehe darin besser aus. Verrückte Welt, was? An Dir sieht Strick toll aus und besonders die Flauschjacke schmeichelt Dir. Toll, was Du kannst!
Herzlich grüßt Dich
Edna Mo
Vielen Dank liebe Edna Mo.
Es tut mir leid, dass ich in deinem "Leidenschaft Stricken-Club" nicht beitreten kann! Stricken ist ein schönes Hobby, aber ich kann einfach nicht stricken!
Ich habe schon früher versucht, aber es ist trotzdem nichts daraus geworden. Ich male lieber! Egal, nicht jeder muß ein Alleskönner sein, nicht wahr? 😉 Außerdem, ohne Spaß und wie du sagst ohne "Leidenschaft" an der Handarbeit wird es nie was.
Du kannst sooo schön stricken! Ich hab mich auf Anhieb in deine hübsche Strickjacke verliebt!
Liebe Grüße,
Claudia
Dankeschön. Malen ist auch ein tolles Hobby.
Liebe Bo,
ich finde es immer faszinierend wenn ich höre, dass sich jemand Pullis selbst strickt. Du hast übrigens wirklich tolle Teile! Meine Freundin kann auch stricken und ich finde jeden einzelnen Pulli von ihr schön.
Das ist ein tolles Hobby!
LG Natascha
Toll. Ich liebe selbst gestricktes. Die Teile stehen Dir alle super gut. Vor allem wärend des Studiums hab ich dauernd was gestrickt. 2 Teile habe ich aus dieser Zeit noch.
LG Sunny
Dankeschön. Ja es ist wirklich ein tolle Hobby.
Dankeschön, ich kann mich auch schwer von selbstgestrickten Teilen trennen.
Oh, stricken zu können ist großartig. Ich habe es vor langer, langer Zeit mal versucht. Leider ohne großen Erfolg.
Deine Jacke finde ich besonders schön!
Liebe Grüße
Fran
Deine Strickkunstwerke sind wirklich wunderschön und ich finde klasse, wie individuell Du die Stücke für Dich passend umsetzt! Besonders gefällt mir der türkisfarbene Ajour-Pullover den Du Dir passend zum Rock gestrickt hat. Er ist Deinem Körper wirklich optimal angepasst und bringt Deine Vorzüge optimal zur Geltung!
Alles Liebe, Nessy
ww.salutarystyle.com
Oh vielen Dank
Dankeschön, die ist auch super bequem.
Liebe Bo,
toll, was Du kannst! Mir gefällt am Besten die Jacke, die du als drittes vorstellst. Die würde ich genauso auch tragen. Leider fehlt mir die Geduld zum Stricken. Aber ich kenne das Gefühl, nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen und durch ein kreatives Hobby total zu entspannen. Entweder bastel ich dann etwas oder ich mache Bilder für den nächsten Blogeintrag. Dabei vergesse ich völlig den Tag und die Zeit.
Beste Grüße
Regina von http://www.reloves.de
Stricken war noch nie so richtig meins. Das überlasse ich dann lieber denjenigen, die es können 😉 Meine Mutter strickt auch unheimlich gerne und ich habe einige Teile im Schrank, die wirklich super aussehen und dazu auch noch warm halten 🙂
Liebe Grüße
Wow. Stricken ist so gar nicht meins. Chapeau! Leider habe ich auch ein Problem mit vielen Wollsachen. Cashmir geht, Polyester und Baumwolle auch. Gerade im Vintagerepro Segment ist vieles aus letzteren beiden. Da treffen sich dann mein Budget, Stil und was ich auf der Haut vertrage. Aber andächtig bewundern deiner Kreationen ist drin 🙂
Oh, ich finde es so toll, wenn man stricken kann! Ich bin bisher bei Mützen und Schals hängen geblieben – aber hey, immerhin 😉 Die Jacken sehen echt toll aus. Sehr schön 🙂
Liebe Grüße
Jil von http://jilsblog.com
Ein sehr schöner Beitrag!
Ich finde es toll, wenn man so toll stricken kann!
Deine Modelle sehen wirklich klasse aus! 🙂
Liebe Grüße Sarah <3
Wow! DEine Strickmodelle sind alles wunderschön, ich stricke auch und finde es entspanned! Leider dauert es immer sehr lange und sieht nicht so toll aus wie bei Dir! Liebe Grüße Patricia
Deine Werke sehen toll aus! Ich hätte auch so gerne ein Talent für stricken denn man kann einfach so viel selbst anpassen und kreiiren was man im Geschäft nicht findet!
Viele Grüße
Denise von
http://www.lovefashionandlife.at
Wow da hast du tolle Sachen gestrickt.
Finde das Shirt richtig toll.
Lg Jasmin
Na, wenn das keine Leidenschaft ist. Ich finde Deine Strickwerke echt gelungen. Sehr schick!
Liebe Grüße Sabine