Einfach fermentieren – Gesund durch fermentiertes Superfood von Annette Sabersky*
Alle Basics, Rezepte und Einkaufstipps
Einfach fermentieren ist ein Taschenbuch mit Basics, Rezepten und Tipps.

Kurzinfo:
Fermentierte Lebensmittel sind echte Superfoods: Gemüse, Milch, Brot und Co., die mithilfe von Bakterien verwandelt werden, sind aromatischer, nährstoffreicher, besser bekömmlich und helfen sogar beim Abnehmen. Ernährungsexpertin Annette Sabersky zeigt in einfachen Schritten, wie das Fermentieren funktioniert, gibt Tipps zum Gelingen und Einkaufshilfen für alle, die keine Zeit zum Selbermachen haben. (Quelle: Random House)
Und nun zu den Infos und der Rezension:
Meine Meinung:
Am Anfang schafft die Autorin mit Beispielen einen Vorgeschmack auf das Fermentieren zu schaffen und erklärt genau das Fermento-Prinzip. Wie fermentierte Lebensmittel zu den Superfoods zählen, wie gesund sie sind und was alles dazuzählt wird in dem Taschenbuch ausführlich erklärt. Denn zum Fermentieren gehört nicht nur Sauerkraut machen. Das Spektrum ist wesentlich größer und z.B Sauerteigherstellung, Joghurt, Käse und vieles mehr gehört dazu.
Als weiteres beschreibt sie die Hauptakteure, ihre Bedeutung und deren Anwendung in der jeweiligen, länderspezifischen Küche. Für was sind Milchsäurebakterien zuständig, was bewirken Hefen und was machen Pilze bei der Umwandlung im Fermentierungsprozeß, darauf gibt die Autorin eine genaue Antwort.
Auch auf die Gesundheitsaspekte und Wirkung auf unseren Körper geht sie ein, gibt Beispiele und Tipps über Verträglichkeit und zeigt den Unterschied zwischen gekauften und selbstgemachten Fermentos.
Die fünf Stufen des Fermento-Prinzip, das Zubehör und der Rezeptteil bilden den nächsten Teil in dem Buch. Die Rezepte sind in Zutaten und Zubereitung gegliedert und es gibt dazu immer noch Tipps. Von Gemüse und Kimchi, Kefir und Joghurt, Getränke wie Kombucha und Holunderblütensekt, Brot und Porridge, Käse und vegane Alternativen ist im Rezeptteil alles dabei.
10 Antworten auf „Einfach fermentieren von Annette Sabersky – Gesund durch fermentiertes Superfood – Rezension“
Morgen. Uch bin noch rinen Schritt davor. Auf der Suche nach stichhdltigen Informationen. Welche Haferflocken man warum vermentieren dollte, bzw. Ob das Bild i fertigen Müslis nich nötig isrob es schädlich ist, es nicht zu tun. LG Sunny
Infos sind für mich auch wichtig. Mir kam das Buch wie gerufen, den ich hatte im Netz schon einiges gelesen, war aber noch nicht zufrieden.
Das Buch klingt sehr interessant. Mit dem Thema wollte ich mich in Zukunft auf jeden Fall näher beschäftigen. Danke für den Buchtipp.
Bitte, freut mich , dass es dir gefällt.
Huhu.
Das Buch kenne ich noch gar nicht, interessante Vorstellung und durchaus mal interessant zum reinschauen, lesen und ausprobieren.
Alles liebe
Das Buch hört sich wirklich interessant an, ich muss mir das mal genauer anschauen.
LG Jasmin
Ich fand es auch sehr interessant.
Tolles Thema, ich finde es sehr interessant! Danke für die Buchvorstellung 🙂
Liebe Grüße <3
Kimchi zu fermentieren steht schon länger auf meiner Wunschliste. Das finde ich gekauft immer sehr lecker, möchte aber lieber genau wissen, was denn so drin ist.
Ein interessantes Buch also.
Liebe Grüße Ela
In dem buch ist auch ein Kimchi Rezept, werde es auch probieren.