Eine “Duftende Öllampe” selbst herstellen, ihr braucht nicht viel und könnt gleich loslegen. Aus Zutaten die man auch zu Hause hat, ein kleines DIY für eine sehr dekorative Öllampe. Als erstes benötigt ihr ein schönes Schraubglas, dort können Dekoelemente wie Zweige, Orangenscheiben oder Zimtstangen hineingelegt werden.
Öllampen
In der römischen Antike waren Öllampen das gebräuchlichste Beleuchtungsmittel und als Lampenöl stand damals nur Pflanzenöle zur Verfügung, am häufigsten das Olivenöl. Später erst kam Petroleum (ein Erdöldestillat) zum Einsatz. Die meisten römische Exemplare waren aus Ton, manchmal auch aus Bronze gefertigt. Wir aber machen eine einfache und auch dekorative Öllampe aus einem Schraubglas.

Duftende Öllampe DIY
Was ihr außer dem Schraubglas noch braucht, um eine Öllampe selbst herzustellen ist ein gutes Pflanzenöl. Ihr könnt es wie die Römer machen und ein Olivenöl benutzen, aber da wir es noch beduften wollen, ist ein geruchsneutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl besser geeignet.

Damit das Öl auch brennen kann, braucht ihr einen Docht. Es gibt Runddochte mit einem Keramikhalter für Öllampen, die sind am besten, aber es geht auch mit einem Kerzendocht. Es gibt im Baumarkt kleine Metallröhrchen mit ca.10 Millimeter Durchmesser, die könnt ihr auch verwenden und den Docht durch das Röhrchen ziehen. Wichtig für das Abbrenne ist, der Docht sollte gerade so weit über den Rand des Deckels herausragt, dass die Flamme ohne zu Rußen brennen kann. Je länger der Docht, desto heller brennt die Lampe, aber sie rußt auch mehr.
Für den Duft eignet sich ein ätherisches Öl, da gibt es sehr viele und jeder hat seinen Lieblings-Duft. In der Weihnachtszeit eignen sich Orangenduft oder Zimtduft. Im Sommer kann die Öllampe für den Garten oder Balkon mit Düften bestückt werden, die die Mücken vertreiben.

Zutaten Duftende Öllampe:
- Ein schönes Schraubglas
- Sonnenblumen- oder Rapsöl
- Runddochte mit einem Keramikhalter für Öllampen oder Kerzendochte
- Ätherisches Öl nach Wahl
- Zweige, Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Zimtstangen, Dekomaterial nach Wahl
Herstellung der Öllampe:
Ich habe für die Adventszeit die Öllampe gemacht und habe daher Zutaten gewählt, die in diese Zeit passen. Ihr könnt für euch wählen was in das Glas soll.
- Alle dekorativen Zutaten wie Zweige, Orangenscheiben, Zimtstangen und Dekomaterial in das Glas geben.
- In das Glas 2-3 Tropfen des Ätherischen Öles geben und dann das gewählte Pflanzenöl eingießen.
- In den Deckel ein Loch in der Größe des Dochtes bohren oder mit einem Nagel oder einem Milchdosenlocher schlagen. Wer einen Runddocht mit einem Keramikhalter für Öllampen benutzt, sollte das Loch in der Größe des Halters bohren.
- Den Docht am besten mit einer Pinzette in das Glas bis nach unten geben und dann durch das Loch des Deckels ziehen. Die ganzen Docht am besten mit dem Öl anfeuchten, dann brennt es gleich beim anzünden.
- Den Deckel verschließen und den Docht nicht zu hoch herausragen lassen, bis höchstens 5 mm, da brennt es ohne zu rußen.
Die Öllampe kann sofort angezündet werden, sie verströmt einen angenehmen Duft und sieht dekorativ aus.
Ich hoffe das kleine DIY hat euch gefallen und wenn ihr die Öllampe anzündet, immer dafür sorgen, wie auch bei Kerzen, dass sie nicht unbeaufsichtigt brennt. Am besten funktionier die Öllampe mit dem Keramikhalter für Öllampen oder dem Metallröhrchen aus dem Baumarkt, weil bei langen Stehen ohne zu brennen zieht der Docht das Öl nach oben und es bildet sich eine kleine Ölpfütze auf dem Deckel.
Wünsche euch eine schöne Adventszeit.
Bis bald eure Bo.
Verlinkt bei “Froh und Kreativ”
17 Antworten auf „Duftende Öllampe – DIY“
Was für eine schöne Idee. Und sieht schön aus.
Schöne Adventszeit Bo, liebe Grüße Tina
Dankeschön liebe Tina, ich mag die Öllampe sehr gerne in der Adventszeit anzuzünden. Es duftet so schön.
Das menn ich ja mal ne coole Idee. Gefällt mir sehr gut. LG Sunny
Danke liebe Sunny, mir gefällt es auch und das Glas kann man individuell neu gestalten.
Das ist eine zauberhafte Idee, Bo! Ich werde meine mit Orangenduft versehen. Danke für dieses schöne DIY.
Liebe Grüße
Sabine
Dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt
Ich kann mir vorstellen, dass das Weihnachtsfest mit Weihnachtsdüften noch besonderer wird! :)Vielen Dank für diese schönen Anregungen, ich würde dies gerne einmal machen! Eine tolle Idee!
Liebe Grüße,
Claudia
Danke liebe Claudia, freut mich, dass es dir gefällt.
Die Idee mit der duftenden Öllampe finde ich super schön! Da kann man ja sehr kreativ sein mit dem Duft und mit der Deko im Glas! Das werde ich mir auf jeden Fall mal merken!
Liebe Grüße
Jana
Dankeschön, ja da kann man die Öllampe immer wieder neu gestaltet
Das ist eine schöne, kreative Idee. Wenn du magst, kannst du deine duftende Öllampe noch bei mir verlinken:
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/2018/12/linkparty-froh-und-kreativ-jeden-monat.html
LG Elke
Das ist tatsächlich das erste DIY für eine duftende Öllampe das ich sehe und ich finde es wirklich richtig schön!
Liebste Grüße,
Carmen <3
Dankeschön, freut mich. Es ist ein einfaches DIY und macht gerade in der Vorweihnachtszeit was her.
[…] ihr wissen wollt, wie einfach eine Öllampe aus Pflanzenöl herzustellen ist, dann schaut das “Duftende Öllampe – DIY” […]
🙂 Liebe Bo,
ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schön das duftet!
Diese Idee werde ich mir merken!
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Claudia 🙂
Dankeschön, es duftet wirklich ganz toll, habe einen Beerenduft gewählt.
[…] hinzugefügt. Die genaue Anleitung zur Herstellung von Öllampen mit Pflanzenöl könnt ihr bei Bo […]