Kategorien
Bücher/Hörbücher Kategorie Lifestyle Rezension

Die Frauen vom Löwenhof – Hörbuch Rezension

-Werbung -Hörbuch Rezension-

Ich bin ein Fan von Hörbüchern, besonders auf Reisen im Wohnmobil haben uns schon verschiedene Hörbücher begleitet. Einige Rezensionen habe ich darüber schon geschrieben. Dieses Mal war zu Pfingsten ein Kurzurlaub geplant und  das Hörbuch “Die Frauen vom Löwenhof”  von Corina Bomann war mit dabei. Es ist der Auftakt einer Trilogie der “Die Löwenhof-Saga”. Für mich war es das erste Hörbuch der Autorin und daher war ich sehr gespannt.

Das Hörbuch habe ich gratis im Probemonat bei Audible erhalten und heruntergeladen. Ansonsten bekommt man im Abo pro Monat ein Hörbuch für 9,95€ auch wenn diese  im Einzelpreis wesentlich mehr kosten. Für mich als Hörbuch-Fan das ein Vorteil und ich kann aus verschiedenen Hörbuch-Kategorien auswählen. Aber jetzt zu dem Hörbuch “Die Frauen vom Löwenhof”.

Die Frauen vom Löwenhof

Kurzinfo: Agneta kämpft mit den Tränen. Ein Telegramm hat sie nach Hause gerufen, ihr Vater ist bei einem Brand ums Leben gekommen. Dabei hatte sie sich schweren Herzens von ihrer mächtigen Familie losgesagt und in Stockholm ein freies Leben als Malerin geführt. Eine Aussöhnung schien unmöglich. Jetzt werden ihr Titel, Glanz und Vermögen zu Füßen gelegt, sie soll das Erbe ihres Vaters antreten als Gutsherrin vom Löwenhof. Ihre Wünsche und Träume sind andere, sie sehnt sich nach einem Leben an der Seite von Michael, einem aufstrebenden Anwalt. Selbstlos stellt Agneta sich der Pflicht und Familientradition. Ihr Herz will jedoch etwas anderes, es kann nicht vergessen und sehnt sich nach Liebe…
(Quelle: Audible)

Ungekürztes Hörbuch
Spieldauer: 20 Std. und 7 Min.
Sprache: Deutsch
Autorin: Corina Bomann
Sprecherin: Nora Jokhosha
Anbieter: HörbucHHamburg HHV GmbH
Erscheinungsdatum: 11.05.2018
Preis: im Probemonat gratis
oder im Abo 9,95€
Erhältlich bei Audible

Autorin: Corina Bomann ist 1974 in Parchim geboren und entdeckte schon früh die Welt der Bücher. 1999 erschien ihre erste Kurzgeschichte, danach folgen weitere Romane wie Der Schattengeist, Der Traum des Satyrs oder der erfolgreiche Roman Die Schmetterlingsinsel. Sie lebt heute in Berlin.

Sprecherin: Nora Jokhosha ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie spielt in diversen Fernsehserien und TV-Filmen mit und an verschiedenen Schauspielhäusern und Theatern.

 

Hörbuch-Rezension Die Frauen vom Löwenhof
Hörbuch-Rezension Die Frauen vom Löwenhof

Meine Meinung:

Die junge Agneta Lejongard bricht mit ihrer Familie, um ihren Traum zu verwirklichen und in Stockholm Kunst zu studieren. Sie hat ein Verhältnis mit Michael, einem aufstrebenden Anwalt und möchte ihr Leben mit ihm in Stockholm verbringen.  Ein Telegramm von zu Hause ändert alles. Ihr Vater und ihr Bruder verunglücken und Agneta wird somit zur Erbin und Gutsherrin vom Löwenhof. Daran zerbricht das Liebesverhältnis zu Michael.

Das gestörtes Verhältnis zu ihrer Mutter Stella wird auch nach Agnetas Rückkehr auf den Gutshof nicht besser und Auseinandersetzungen sind dadurch vorbestimmt. Die starren Regeln der Tradition besagen, dass Agneta heiraten  und ihr Ehemann dann den Gutshof führen soll, aber sie wehrt sich dagegen. Sie will den Löwenhof selbst führen und stellt Max als Verwalter ein und eine neue Liebesgeschichte beginnt. Wird Max ihr selbstbestimmtes Leben akzeptieren und welche Rolle spielt ihr besten Freund Lennard in dieser Geschichte?

Fazit:

Das Hörbuch “Die Frauen vom Löwenhof” hat mir als Auftakt der Trilogie gut gefallen. Die Charaktere sind gut dargestellt und die Geschichte überraschte, weil sie sich anders entwickelt als man es vermutet. Ich bin schon gespannt wie es in den nächsten Teil weitergeht.

Das war mein erstes Hörbuch von Audible und ich bin schon am überlegen welches ich mir nächsten Monat aussuche.

Was für Hörbücher sind eure Favoriten? Schreibt es mir doch in den Kommentaren.

Bis bald eure Bo.

19 Antworten auf „Die Frauen vom Löwenhof – Hörbuch Rezension“

Ich liebe Hörbücher, habe einige hier aber irgendwie immer zu wenig Zeit sie anzuhören 😀
Am Liebsten höre ich übrigens Kinderhörbücher, hihi. Komisch oder, aber bei denen kann ich am besten entspannen 😀

Alles Liebe und ein schönes Wochenende,
Janine

Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie ein Hörbuch angehört! Ich lese lieber 🙂 Aber die Geschichte klingt auf jeden Fall interessant! Ich bin gespannt, ob du dir auch die Fortsetzungen anhören wirst!

Liebe Grüße
Jana

Ich mag Hörbücher auch mehr als Bücher. Kann dabei so richtig gut entspannen. Manchmal Sachbücher, die ich auch im Auto etc. höre, oder gute Romane, die ich am liebsten auf der Liege im Garten höre

Liebe Bo,

Hörbücher sind nicht so mein Fall, aber ich liebe die Bücher von Corina Bomann!
Sie hat mich echt noch nie enttäuscht. 🙂
Deshalb danke ich dir trotzdem, für die Empfehlung.

Viele Grüße
Ramona

Klingt sehr spannend das Buch, könnte mich auch interessieren. Ich höre ganz gerne Hörbücher,meine Favoriten sind die Bücher von Walter Moers und da die die noch von Dirk Bach gelesen wurden. Wirklich zu empfehlen, ich habe schon so einige Hörbücher abgebrochen, weil ich die Stimmen der Vorleser nicht hören konnte, so langweilig, das macht mich dann fast schon aggressiv.

LG aus Norwegen
Ina

das klingt wirklich vielversprechend 🙂
witzigerweise höre ich Hörbücher super gerne auf meinen Laufrunden! irgendwie kann ich noch besser abspannen und da ich “eh nur laufen gehe”, kann ich auch was auf den Ohren vertragen!

ein cooler Hörbuchtipp, dem ich sicher mal folgen werde 🙂

liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram

Ich habe ehrlich gesagt noch nie ein Hörbuch verwendet. Aber bei langen Autofahrten würde das durchaus Sinn machen. Das Problem ist nur dass da immer das Kinderprogramm läuft … keine Ahnung wann ich da jemals wieder die Herrschaft über den CD Player bekomme 😉 ….

Liebe Grüße
Verena

Das war bei uns auch nicht anderes, die Kinderhörbücher waren lange Zeit auf Fahrten die einzigen Hörbücher.

Die Geschichte klingt echt super interessant 🙂 Nur Hörbücher an sich sind leider nichts für mich, ich würde gedanklich innerhalb kürzester Zeit abdriften und dann nichts mehr mitbekommen ^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert